VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks · Oberfläche · FensterEinträge in dieser Kategorie: 56 Fenster (56) 1. | Alle Child-Formen einer MDI-Anwendung ermitteln/schließen [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 20.10.04 |      | 2. | Alle Child-Windows eines Elternfensters ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 03.07.09 |      | 3. | Alle offenen Fenster minimieren [VB6] | [WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 14.12.11 |      | 4. | Benutzerfreundliches Dialogfenster [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 21.01.11 |      | 5. | Controls einer Form scannen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 14.05.01 |      | 6. | Deaktivierung des Schließen-Symbols [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 15.12.00 |      | 7. | Deaktivierung des Schließen-Symbols II [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 27.06.03 |      | 8. | Eigenartiges MouseMove-Ereignis [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 05.07.01 |      | 9. | Eigenes Fenster? [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 19.04.04 |      | 10. | Ein beliebiges Fenster zum ChildForm machen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 02.11.05 |      | 11. | Extra-Button in der TitelBar [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 04.04.02 |      | 12. | Farbverlauf in Fenstern und Objekten [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 25.02.01 |      | 13. | Fenster im Hintergrund anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 23.06.04 |      | 14. | Fenster immer im Vordergrund anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 23.06.01 |      | 15. | Fenster IMMER sichtbar anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 11.02.02 |      | 16. | Fenster in der Taskbar anzeigen ein/aus [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 01.02.02 |      | 17. | Fenster ohne Titelzeile [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 25.08.03 |      | 18. | Fenster schließen verhindern [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 01.01.01 |      | 19. | Fenster-Vollbildmodus [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 07.08.03 |      | 20. | Fenstergröße einschränken [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 09.05.01 |      | 21. | Fenstergröße und -position ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 23.11.00 |      | 22. | Fensterhandle anhand der Titelzeile ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 14.05.09 |      | 23. | Fensterpositionen synchronisieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 26.08.03 |      | 24. | Fokus des aktiven Fensters ermitteln und setzen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 22.06.01 |      | 25. | Form an aktueller Mausposition anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 15.11.06 |      | 26. | Form auf dem Bildschirm ausrichten [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 27.12.00 |      | 27. | Form exakt positionieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 28.05.03 |      | 28. | Form im Vordergrund einer Form anzeigen [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 11.11.04 |      | 29. | Form im Vordergrund eines bestimmten Fensters [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 01.11.00 |      | 30. | Form ohne Mauszeiger [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 22.08.02 |      | 31. | Form-Scrollbars bei Bedarf anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 05.06.01 |      | 32. | Formen verformen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 12.11.00 |      | 33. | FormMove- und FormBeforeMove-Ereignis in VB [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 02.08.04 |      | 34. | Formular/Objekt zentrieren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 26.11.00 |      | 35. | GetActiveWindow oder GetForegroundWindow [VB6, VBA] | [Win9x, WinNT, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 11.12.12 |      | 36. | Hintergrund-Farbverlauf für die MDIForm [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 25.07.05 |      | 37. | Info-Fenster schnell gemacht [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 25.12.00 |      | 38. | Ist ein Formular geladen? [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 30.12.00 |      | 39. | MDI-ChildForms - AutoResize [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 06.07.05 |      | 40. | MDIChild-Form modal anzeigen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 18.09.03 |      | 41. | MinMax-Buttons in Dialogfenstern [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 04.12.00 |      | 42. | MouseIn/MouseOut für Form-Objekte [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 18.04.03 |      | 43. | Neues Fenster erstellen - per Code [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 21.07.01 |      | 44. | Neuzeichnen von Fensterinhalten sperren [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 24.02.01 |      | 45. | Rahmenlose Form mit Maus vergrößern/verkleinern [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 09.06.09 |      | 46. | Rahmenlose Form mit voller Funktionalität (GES) [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 05.02.04 |      | 47. | sevOutBar in einer MDIForm verwenden [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 23.10.03 |      | 48. | ShowInTaskbar zur Laufzeit [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 29.11.00 |      | 49. | Steuerelemente zurücksetzen [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 16.01.01 |      | 50. | Textausgabe direkt auf die Form [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 30.09.08 |      | 51. | Verschieben eines Fensters ohne Titelleiste [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 12.12.00 |      | 52. | Verschieben eines Fensters unterbinden [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 28.11.00 |      | 53. | Verwenden Ihrer eigener Titelleiste [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 15.01.01 |      | 54. | Vorsicht bei Verwendung der Form.Move Methode! [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 17.01.08 |      | 55. | Windows Vista Sidebar im Eigenbau [VB6] | [Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 26.11.09 |      | 56. | Wird die aktuelle Form modal oder non-modal angezeigt? [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 16.03.04 |      |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats September 2023 Dieter OtterPopUp-Menü wird nicht angezeigt :-(In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|