vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dynamischer Funktionsaufruf 
Autor: Manfred X
Datum: 01.12.13 23:51

Hallo!

Naja! Ideen kann man haben ......

(Diese Sachen aus dem Internet sind bestimmt nicht das richtige für Dich ....)


Was genau verstehst Du unter einem "dynamischen Button"?

So etwas ?

Schreibe in die Datenbank "A", "B", oder "C" (unter Umständen ist auch "D" möglich [Else]).
Diese Angabe wird z.B. aus einer Datenbank (oder Settings) gelesen
(in die String-Variable: "SomethingToDo")

Im Click-Event des Button steht eine Verzweigung zur passenden Funktion
Select Something
case "A"
Aufruf der Funktion die "A" zugeordnet ist
case "B"
msgbox "Bei B wird nichts gemacht"
case "C""
dim r as dialogresult = msgbox("Sie wollen wirklich C ausführen", vbyesno)
if r = vbyes then call FunctionC
case else
call FunctionStandard
End Select

Oder soll der VB-Code der Funktion in der Datenbank hinterlegt werden, um zur
Laufzeit des Programms daraus zunächst eine In-Memory-Assembly zu erzeugen
und um diese im Anschluß daran auszuführen ???

Schau Dir auch mal AddHandler/RemoveHandler an.

Oder erkläre Deine Ideen (Zielsetzungen) etwas genauer ....

Beitrag wurde zuletzt am 02.12.13 um 00:03:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Funktionsaufruf2.714Jacyrio01.12.13 19:52
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.964Manfred X01.12.13 23:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.003Jacyrio02.12.13 08:19
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.877Manfred X02.12.13 08:43
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.949Jacyrio02.12.13 11:33
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.091Manfred X02.12.13 12:05
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.034Jacyrio02.12.13 13:21
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.044Manfred X02.12.13 14:30
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.948ErfinderDesRades02.12.13 17:24
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.868Manfred X02.12.13 20:26
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.806ErfinderDesRades02.12.13 20:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.941Manfred X02.12.13 20:58
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Jacyrio02.12.13 21:55
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Manfred X02.12.13 22:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.771Jacyrio04.12.13 20:17
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.815ErfinderDesRades04.12.13 20:38
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.834Manfred X04.12.13 21:02
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.999Jacyrio05.12.13 15:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.958Manfred X05.12.13 22:27
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.833Jacyrio08.12.13 17:09
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.860effeff09.12.13 19:31
Die Lösung für Dein Problem...2.245effeff09.12.13 19:51
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.799Jacyrio09.12.13 20:24
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.922ModeratorDaveS09.12.13 21:31
Ergänzend zu DaveS`s Antwort...1.966effeff09.12.13 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel