vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dynamischer Funktionsaufruf 
Autor: Jacyrio
Datum: 02.12.13 21:55

Ich hab mir jetzt mal ein paar Dinge zu CodeDOM und Remoting durchgelesen, irgendwie hab ich das Gefühl ich bräuchte eine Kombination aus beidem Was hab ich mir da nur einfallen lassen?

Manfred, danke für die vielen Antworten und Ideen! Kannst du mir vll auch noch was zur Geschwindigkeit von CodeDOM erzählen? Hab so das Gefühl, dass sowas die Performance einer Software sehr weit nach unten ziehen kann.. InMemory heißt für mich dann auch, dass der Code in den Arbeitsspeicher geladen wird. Ich frag mich, wo bei CodeDOM dann die Grenzen sind..

ErfinderDesRades: Ich glaube es hat alles so seine Vor- und Nachteile. Ich vermute ich werde auch schon an meine Grenzen stoßen. Die Idee ist die GUI-Seite komplett Code-Unabhängig zu lassen, dass funktioniert wahrscheinlich nicht zu 100%.. aber das fällt mir wohl dann erst beim Programmieren auf. Wenn ich die Hauptfunktionalität auslagern, bzw. remote ablaufen lassen kann und nur noch Objekte in das Client-Modul zurück geben muss... komm ich vielleicht schon weiter. Alles beginnt mit einer Idee und ich versuche heraus zu finden ob ich meine Idee umsetzen kann...

Zwei Dinge mit denen ich wohl arbeiten könnte wären, wie oben geschrieben, CodeDOM und / oder Remoting..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Funktionsaufruf2.714Jacyrio01.12.13 19:52
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.964Manfred X01.12.13 23:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.003Jacyrio02.12.13 08:19
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.877Manfred X02.12.13 08:43
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.950Jacyrio02.12.13 11:33
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.092Manfred X02.12.13 12:05
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.035Jacyrio02.12.13 13:21
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.045Manfred X02.12.13 14:30
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.948ErfinderDesRades02.12.13 17:24
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.869Manfred X02.12.13 20:26
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.806ErfinderDesRades02.12.13 20:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.941Manfred X02.12.13 20:58
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.771Jacyrio02.12.13 21:55
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Manfred X02.12.13 22:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.772Jacyrio04.12.13 20:17
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.816ErfinderDesRades04.12.13 20:38
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.834Manfred X04.12.13 21:02
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.000Jacyrio05.12.13 15:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.959Manfred X05.12.13 22:27
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.833Jacyrio08.12.13 17:09
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.861effeff09.12.13 19:31
Die Lösung für Dein Problem...2.245effeff09.12.13 19:51
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.799Jacyrio09.12.13 20:24
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.922ModeratorDaveS09.12.13 21:31
Ergänzend zu DaveS`s Antwort...1.966effeff09.12.13 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel