| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Dynamischer Funktionsaufruf | |  | Autor: Jacyrio | Datum: 05.12.13 15:51 |
| Hast Du schon mal an ein Plugin gedacht ?
Da Du keine Angaben zu Deinen Zielen machst,
sondern stets darüber postest, was Du bereits gemacht hast,
kann Dir vermutlich niemand nähere Hinweise geben.
Doch doch, ich hab dir schon gesagt was ich vor habe. Natürlich habe ich dir nicht mein Projekt von vorne bis hinten erklärt, weil das viel zu viel wäre... ich habe dir nur den Teil meiner Idee erklärt, den ich jetzt bräuchte.
- Beim Aufruf eines Formulars werden Controls (der Einfachheit wegen nur Buttons) aus einer Datenbank in von mir selbst erstelle Klassen (um einem Control zusätzliche Informationen wie z.B. einer ControlID, oder einem Funktionsaufruf) geladen - Funktioniert!
- Jedes Control bekommt dynamisch Event-Handler zugewiesen. Bei einem Button z.B. das Click_Event - Funktioniert!
- Jeder Button hat in meinem Objekt (bzw. in der Datenbank stehen) was er bei seinem Event auszulösen hat, z.B. "Wiegung auslösen" (oder als Funktion 'WiegungAusloesen') - Funktioniert!
- Und jetzt kommt das, was nicht funktioniert: Anhand der Information in meinem Objekt (Wiegun auslösen), d.h. die Information steht in einer String-Variable, muss das Modul jetzt eine Funktion auf einem entfernten System auslösen, von mir aus ein Objekt füllen und wieder zurück an den Client geben. - Offen!
Das wiederum bedeutet - Wenn ich aus der Funktion "Wiegung auslösen" in der Datenbank ein "Wiegung löschen" mache, will ich, dass der Button, der eben noch die Wiegung ausgelöst hat nun aufeinmal die Wiegung löscht --> Kann von mir aus auch nach neu Laden des Formulars sein!
Das Ganze will ich gerne so machen, dass ich auf der Client-Seite nicht sagen muss
if oControl.Aktion = "WiegungAusloesen" then
oWiegedaten = Service.WiegungAusloesen(Parameter1, Parameter2)
elseif oControl.Aktion = "WiegungLoeschen" then
Call Service.WiegungLoeschen(ParameterX)
elseif ocontrol.Aktion ="...." then
....
End if Sondern ich will, dass ich auf dem entfernten System eine neue Funktion erstelle, die irgendetwas auslösen und zurück geben kann, danach in die Datenbank gehe und dort die Funktion (oder einen Platzhalter z.B. und den ausführbaren Code dann aus einer XML-Datei auslese) anpasse.. und dann das Client-Tool die Funktion von mir auslöst, obwohl der Client die Funktion vorher nichtmal über eine if oder eine select-Abfrage kannte.
Jetzt hab ich mal anhand eines Beispiels etwas ausführlicher versucht zu erklären was ich vor habe.. hoffe du / ihr könnt damit jetzt etwas mehr anfangen? Ich vermute, ich kann das irgendwie realisieren mit VB.. ich weiß nur beim besten Willen noch nicht wie!
P.S. Eine Funktion auf dem entfernten System ausführen klappt bereits.. (Das ist ein Server-Projekt).. allerdings muss ich auf der Client-Seite dann wie oben beschrieben eine If-Else oder eine Select-Abfrage starten um die Funktionen auszuführen --> Inakzeptabel
Gruß Jac |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|