vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dynamischer Funktionsaufruf 
Autor: Jacyrio
Datum: 04.12.13 20:17

Guten Abend nochmal..

ich muss doch nochmal schreiben..

Ich versuchs mal ganz einfach zu fragen:

Class A
        Private Sub Button_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
          System.EventArgs)
            Dim sText as String
 
            sText = "MsgBox(Funktion1(""Hello World""))"
 
            'Call sText
        End Sub
 
        Public Function Funktion1(arg As String) As String Implements _
          IService.Funktion1
            Funktion1 = "Funktion 1 - " & arg
        End Function
 
        Public Function Funktion2(arg As String) As String Implements _
          IService.Funktion2
            Funktion2 = "Funktion 2 - " & arg
        End Function
End Class
Ich hab mal Beispielhaft einen Code hingeschrieben. Bei Button_Click schreibe ich in eine String-Variable einen eigentlich ausführbaren Code. Will danach diese String-Variable ausführen.

Geht das irgendwie (z.B. mit Eval) ohne das ich CodeDOM verwenden muss? Soweit ich CodeDOM verstanden habe, muss ich immer eine ganze Klasse auch mit allen Verweisen usw. zusammen bauen, damit ich Funktionen ausführen kann.

Verweise habe ich aber schon alle in das Formular mit dem Button eingebunden und müsste das bei CodeDOM nochmal machen, damit es funktioniert.

Wenn es irgendwie anders funktioniert, würde ich das gerne so machen wollen.. ansonsten muss ich wohl zwangsweiße immer eine Klasse um meine Funktion schreiben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Funktionsaufruf2.714Jacyrio01.12.13 19:52
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.964Manfred X01.12.13 23:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.003Jacyrio02.12.13 08:19
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.877Manfred X02.12.13 08:43
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.949Jacyrio02.12.13 11:33
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.092Manfred X02.12.13 12:05
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.035Jacyrio02.12.13 13:21
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.045Manfred X02.12.13 14:30
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.948ErfinderDesRades02.12.13 17:24
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.868Manfred X02.12.13 20:26
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.806ErfinderDesRades02.12.13 20:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.941Manfred X02.12.13 20:58
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Jacyrio02.12.13 21:55
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Manfred X02.12.13 22:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.772Jacyrio04.12.13 20:17
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.816ErfinderDesRades04.12.13 20:38
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.834Manfred X04.12.13 21:02
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.999Jacyrio05.12.13 15:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.958Manfred X05.12.13 22:27
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.833Jacyrio08.12.13 17:09
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.860effeff09.12.13 19:31
Die Lösung für Dein Problem...2.245effeff09.12.13 19:51
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.799Jacyrio09.12.13 20:24
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.922ModeratorDaveS09.12.13 21:31
Ergänzend zu DaveS`s Antwort...1.966effeff09.12.13 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel