vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dynamischer Funktionsaufruf 
Autor: Jacyrio
Datum: 02.12.13 13:21

Mal abgesehen davon, dass es da um ASP geht und ich VB .Net programmiere ist das zumindestens für die Erstellung der Controls schonmal etwaas, was ich tun möchte.

Allerdings habe ich bereits eine Klassen-Struktur erstellt, die dynamisch zur Laufzeit Buttons, Labels, Textboxen, DataGridViews usw. erstellt und dort platziert wo ich sie gerne hätte.

Mir fehlt aber jetzt die Funktionalität hinter diesen Buttons. Ist ja schön wenn ich ein Button dynamisch generieren kann, wenn ich aber den Button klicke und es passiert nix

Wie ich ein Event zur Laufzeit einem Objekt hinzufüge weiß ich auch schon.

Aber wie kann ich die Funktion, die ich in der Datenbank hinter dem dynamisch erstellten Button hinterlegt habe nun ausführen.

Also vielleicht mal etwas grob formuliert:

Class frmMainFormular
   Public Sub Form_Load()...
      Call CreateControls --> 1-n Buttons werden dynamisch geladen indem die _
        Controls-Tabelle      ausgelesen wird. Gleichzeitig ist in der _
        Datenbank hinterlegt, auf welche Events der jeweilie   Button reagieren _
        soll
   End Sub
 
   Public Sub AllgemeinButton_Click()...
      Datareader = "SELECT Function FROM Controls WHERE ButtonID = 1234'"
 
      Do While datareader.read()
         Funktionsauftruf("FormSchließen(Me)")
      loop
   End Sub
End Class
Class Funktionalitaeten
   Public Function FormSchließen(oForm as Form) AS boolean
      Call oForm.Hide()
   End Function
 
   Public Function DatenSpeichern() As boolean
      Call Speichern....
   End Function
End Class
Ich bin mir bewusst, dass der Code den ich da hingeschrieben hab nicht ansatzweise funktionieren kann. Soll quasi nur mal erläutern was ich ungefähr vor habe.

Im Formular lade ich die Controls, die in der Datenbank hinterlegt werden. Außerdem sind im Formular alle Events eingetragen, die theoretisch ausgeführt werden könnten (also die Events können den Elementen während der Laufzeit zugefügt werden).

Klick ich jetzt den Button wird (vorausgesetzt es wurde in der Datenbank so eingerichtet) wird das Event ausgelöst. Über die Datenbank wird geschaut, welche Funktion der Button auszuführen hat.. dann wird über (und genau das weiß ich noch nicht wie es funktioniert) irgendwas(z.B. EVAL, obwohl ich nicht glaubem, das Eval das richtige ist) auf einem entfernten System eine Funktion ausgelöst (z.B. ein Server). Die Funktion sorgt dann dafür, dass das passiert was ich gerne hätte.

Ich muss eigentlich nur wissen, wie ich auf eine Funkntion aufrufen kann, die ich in einer Datenbank als String hinterlegt habe.

Ob ich hinterher so banale Sachen wie Formular schließen wirklich auf einem Server ausführe, weiß ich noch nicht. Das sollte nur ein einfaches Beispiel sein um es verständlicher zu machen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Funktionsaufruf2.714Jacyrio01.12.13 19:52
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.964Manfred X01.12.13 23:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.003Jacyrio02.12.13 08:19
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.877Manfred X02.12.13 08:43
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.949Jacyrio02.12.13 11:33
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.092Manfred X02.12.13 12:05
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.035Jacyrio02.12.13 13:21
Re: Dynamischer Funktionsaufruf2.045Manfred X02.12.13 14:30
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.948ErfinderDesRades02.12.13 17:24
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.868Manfred X02.12.13 20:26
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.806ErfinderDesRades02.12.13 20:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.941Manfred X02.12.13 20:58
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Jacyrio02.12.13 21:55
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.770Manfred X02.12.13 22:49
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.771Jacyrio04.12.13 20:17
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.815ErfinderDesRades04.12.13 20:38
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.834Manfred X04.12.13 21:02
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.999Jacyrio05.12.13 15:51
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.958Manfred X05.12.13 22:27
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.833Jacyrio08.12.13 17:09
Re: Dynamischer Funktionsaufruf1.860effeff09.12.13 19:31
Die Lösung für Dein Problem...2.245effeff09.12.13 19:51
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.799Jacyrio09.12.13 20:24
Re: Die Lösung für Dein Problem...1.922ModeratorDaveS09.12.13 21:31
Ergänzend zu DaveS`s Antwort...1.966effeff09.12.13 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel